Der – etwas andere – Töpferkurs in der Pfarrei St. Nikolaus
Im Jahr 1976 wurde der Töpferkurs Heilig Geist gegründet. In dieser Zeit haben sich hier viele Menschen gefunden, denen ich helfen konnte, das Arbeiten mit Ton für sich als eine interessante Freizeitbeschäftigung zu entdecken. Viele von ihnen sind dem Kurs über lange Jahre – manche gar über Jahrzehnte – treu geblieben. Das liegt vermutlich an der hier gegebenen Möglichkeit, in völlig zwangloser Atmosphäre zu arbeiten, und sich auszutauschen. Bei uns kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz. So treffen wir uns von Zeit zu Zeit auch außerhalb der Werkräume zu gemütlichem Beisammensein oder zu Ausflügen.
Wer einmal die im Grunde recht einfachen Techniken erlernt hat, bestimmt seine Ziele selbst und entscheidet frei, was entstehen soll. Ich bin überzeugt, dass meditativ schöpferische Arbeit nur in zwangloser Atmosphäre gedeihen kann. Ja ich halte sie überhaupt für die Grundvoraussetzung zum Entstehen schöner Arbeiten. Meist ist aber auch hier der Weg das eigentliche Ziel, nicht ein großes „Kunstwerk“. So steht die Freude beim Schaffensprozess immer im Vordergrund. Zu besonderen Anlässen entstehen auch interessante Gemeinschaftsarbeiten (s. Bild oben). Bei Gelegenheit zeigen wir auch in kleinen Ausstellungen unsere neuesten Arbeiten.
Der Kurs ist so aufgebaut, dass Anfängern zunächst die Grundtechniken vermittelt werden. Danach arbeiten die Teilnehmer/innen kreativ nach ihren ganz individuellen Gestaltungswünschen. Sie erhalten ständig die gewünschten Anregungen und, falls immer nötig, fachliche Unterstützung.
Sind Sie jetzt neugierig geworden?
Dann besuchen Sie uns unverbindlich, schnuppern Sie einmal herein, um festzustellen, ob Ihnen das Arbeiten mit Ton vielleicht auch gefallen könnte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Wenn Sie dann mitmachen möchten, so ist es bei vorhandenem Platz auch möglich, mit anteiligem Beitrag in einen laufenden Kurs einzusteigen.
Die nächsten Kurse
beginnen am:
06. März 2023
jeweils um 19 Uhr.
Veranstaltungsort
Die Kurse finden stets montags statt, gehen immer über ein Halbjahr. Die Termine nehmen natürlich Rücksicht auf die Schulferien. Wegen eines Besuchstermins, der Klärung von Einzelheiten, bzw. der Anmeldung rufen Sie mich an oder senden Sie eine Nachricht.
Bei Interesse wenden Sie sich an:
Wolfgang Centmayer
Am Hipperich 40
55120 Mainz
Tel.: 06131/684523
Mail an: wolfctm(at)gmail.com